Das Wetter ist nicht aufregend, aber zumindest regnet es nicht. Habe zwar schon vor Wochen versucht, einen Tisch zu reservieren, aber war alles ausgebucht. Habe mit Doris (die Papa Razzo schon von Zürich kennt) und Gerhard (den Papa Razzo schon von Phuket kennt) ausgemacht, dass sie auch kommen. Papa Razzo hat eine Kollegin eingeladen und tatsächlich bekommen wir nach kurzem Suchen um 18Uhr einen Tisch im Garten für 5 Personen. Jetzt sollte ich vielleicht noch sagen, wo wir uns trafen: Im SCHWEIZERHAUS.

Nach einem Getränk bestellen wir alle zu essen und bekommen es aum 18Uhr45.

Gerhard werkelt sehr an seiner Stelze, schafft es aber auch nicht, sie zusammen zu Essen. Er nimmt den Rest davon mit für den Nachbarhund in Castlecountry.

Das Schweizerhaus ist wie immer voll besetzt.

Vor der Toilette, gleich neben dem Kinderspielplatz steht ein SIELAFF Automat. Die Befüllung ist nicht gut sortiert, man sieht gleich, der ist von: JTI.

Hier findet eine Geburtstagsfeier statt.

Zuerst fährt die Kollegin von Papa Razzo, bald darauf Gerhard. Doris bleibt noch bei uns und wir bestellen noch Kartoffelpuffer, Chips und Bierradi.

Natürlich: vor dem Essen ist fotographieren angesagt.

Doris schaut zuerst sehr misstrauisch…

…doch dann beißt Sie herzhaft hinein.

So auch Papa Razzo.

Und ich erst!

Dann riskiert Papa Razzo – der kaum Alkohol trinkt – auch ein Budweiser.

Ich bleibe beim Bierradi.

Zum Abschluss um ca. 21Uhr45 natürlich noch ein Schnapserl.

Vor 22Uhr gehen wir schon, da es doch schon etwas frisch draußen zum sitzen ist. Da es aber nicht regnet, wir direkt im Prater sind der noch voll in Betrieb ist, gehen wir noch ein Stück.

Wir fahren zwar mit keiner Bahn, aber da alles so herrlich bunt beleuchtet ist und blinkt sind das natürlich tolle Fotomotive.

Für Papa Razzo mit seiner großen Kamera natürlich auch toll, wenn er schon sonst noch nicht viel von Wien gesehen hat.

Dann hätten wir uns fast verloren. Als Papa Razzo auf die Toilette geht, drückt er mir seine Kamera, seine Geldbörse und sein Handy in die Hand. Doris entschließt sich kurz, sich um 6€ ein abwaschbares Tatoo machen zu lassen. Dieses Standl ist eigentlich gleich neben der Toilette, geht aber ein Stück innen hinein.

Ich muss natürlich mit hinein, um alles genau zu dokumentieren (fotographieren).

Das dauert dann doch etwas länger als ein kurzes Pipi. Papa Razzo sieht uns natürlich nicht. Er kann auch nicht anrufen, da ich ja auch sein Handy habe. Aber kurz darauf (ca. 22Uhr30) finden wir uns doch am Calafatiplatz.

So gegen 23Uhr und nach vielen Fotos packt Papa Razzo seine große Kamera ein und wir gehen zur Parkgarage zu meinem Auto.

Ich bin angenehmst überrascht über die Preise, habe es deutlich teurer in Erinnerung.

Wir fahren dann über die Ringstraße, um vielleicht noch ein paar Fotomotive zu erhaschen. Leider Gottes ist die Staatsoper nicht mehr beleuchtet, wir fahren weiter auf den Heldenplatz. Dort haben wir mehr Glück, die Hofburg ist schön erleuchtet, somit natürlich ein Fotostop.

Gegenüber von der Hofburg noch die Reiterstatue von Prinz Eugen. Eine technische Meisterleistung, wenn man bedenkt, dass das Ding nur auf den Hinterfüßen steht und komplett ausbalanciert und Wind- und Wetterfest sein muss.

Zum Abschluss sehen wir noch gegenüber der Ringstraße das Naturhistorische Museum.

Das war es dann für den heutigen Tag. Ich führe Doris dann nach Hause und so gegen Mitternacht bin ich auch mit Papa Razzo zu Hause.

Unsere Hoffnungen, dass es am Sonntag – dem letzten Tag in Wien für Papa Razzo – doch etwas schöner wird und zumindest nicht regnet erfüllen sich leider nicht. Somit sind wir den ganzen Tag bei mir zu Hause, wir Frühstücken ausgiebig und ich schaue mir dann am Nachmittag den F1 GP von Monza an. Papa Razzo werkelt in der Zwischenzeit am Relaunch meiner – dieser – Homepage. Ich kümmere mich dann um Nahrung: essen auf Füssen von der Grünen Laterne und um die Kaffees. Mein Freund geht um ca. 22Uhr schlafen, da er ja um 3Uhr aufstehen muss. Ich mache durch, da ich es ja nie schaffe, um 3Uhr auf zu stehen. Um 4Uhr fahren wir dann zum Flughafen, da kurz nach 6Uhr der Flieger nach Zürich geht.

War sehr schön, dass es Papa Razzo endlich auch einmal nach Wien geschafft hat, leider nur sehr kurz und dauernd schlechtes Wetter, Dafür war aber meine neue Homepage 2Wochen früher fertig als geplant. Bin neugierig, WO wir uns das nächste mal treffen…..

Wer jetzt noch einmal ALLE Bilder von den drei ein halb Tagen sehen will (mit Bildwechsler): HIER KLICKEN