Am vierten und leider letzten Tag unserer bis jetzt sehr anstrengenden, aber auch schönen und sehenswerten Parisreise stehen wir etwas später auf. Frühstück um 8Uhr30, einen guten halben Tag haben wir noch, um etwas zu sehen.

Zuerst schaut Thomas, dann ich beim Hotel hinaus. Unser Gepäck lassen wir noch im Hotel und um 9Uhr30 starten wir los mit der Metro.

Zum munter werden haben wir in der Metro live Musik und um ca. 10Uhr sind wir beim Louvre.

Ein riesiges imposantes Gebäude, das größten Kunstmuseum der Welt. Zumindest das meistbesuchte mit ca. 10 Millionen Besuchern jährlich, nur das Nationalmuseum China in Peking ist größer nach Quadratmetern. Das zu besichtigen haben wir uns nie vorgenommen. Wir wussten schon vorab, da brauchen wir alleine einige Tage. Aber wir wollten in den Innenhof schauen zu den Glaspyramiden.

Wir gehen dann hinaus über die Pont des Arts und da sieht zuerst Thomas am Quai de Conti eine Parade der berittenen Polizei.

Unglaublich, ein sehr, sehr langer Zug von Pferden. Warum, bzw. was da los war wissen wir leider nicht.

Wer das ganze live sehen und hören will, hier:   DAS VIDEO
Dann wollen wir natürlich noch unsere Bootsfahrt auf der Seine nachholen. Wir gehen also hinunter zur Seine, da gibt es überall Bootsstationen mit Hop-on Hopp-off Booten. Zuerst fährt noch die Polizei und andere Ausflugsboote vorbei.

Um 10Uhr50 ergattern wir auch ein Boot und fahren los.

Wir kommen bei der Notre Dame vorbei, die leider nach dem großen Brand noch immer eine Baustelle ist.

Bei weiteren beeindruckenden Gebäuden vorbei….

Doris wachelt sich mit dem Fächer im Boot kühle Luft zu. Aber egal, ob draußen oder drinnen im Boot, es ist wieder schön heiß.

Dann passieren wir die wunderschöne Alexanderbrücke “Pont Alexandre III” und dahinter sehen wir schon den Eiffelturm.

Auch wenn es so ausschaut: ich will nicht das Nichtraucherzeichen einfangen, sondern den Eiffelturm.

Das ist gar nicht so einfach.

Karin amüsiert sich köstlich, bei meinen Versuchen.

Na gut, dann von der anderen Seite. Geht auch nicht.

Aber jetzt habe ich es fast geschafft.

Jetzt um 12Uhr gehört er mir – der Eiffelturm!

Und da hätten wir fast Gerhard verloren. Wir haben zuerst gesagt, nächste Station steigen wir aus auf einen Drink – das Boot hatte zwar einen Getränkeautomaten, aber der war kaputt – und Gerhard ist ohne zu schauen einfach hinaus und auf und davon marschiert. In der Zwischenzeit hatten wir uns entschieden, doch noch eine Station zu fahren. Wir suchen Gerhard und sehen ihn nirgends am Boot, somit sind wir alle im letzten Moment vor Abfahrt auch noch aus dem Boot. Gerhard hat in der Zwischenzeit schon Kaffee für alle besorgt.

Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir mit dem Boot weiter und sind um ca. 13Uhr wieder bei der Alexanderbrücke.

Dort steigen wir dann aus, gehen über die Brücke, überqueren die Cours la Reine in die Avenue Winston Churchill.

Dort sehen wir natürlich die Winston Churchill Statue.

Dann kommt gleich das große Petit Palais mit seinem wunderschönen, goldenen Tor.

Wir gehen weiter, an der Statue von Charles de Gaulle vorbei, bis zur Avenue des Champs Elysees, der weltberühmten großen Prachtstraße. Rechts von uns ist der Place de la Concorde, wir gehen aber links Richtung Triumphbogen.

Da ist alles, was gut und teuer ist vertreten. Und auch schöne Restaurants und Bistros überall. Von Weitem sehen wir schon den Triumphbogen.

Bevor wir aber dort hin kommen, da ist noch ein Disney Shop. Da muss man unbedingt hinein, wir haben ja vor 2 Tagen fast keine gesehen….

Natürlich überall lebensgroße Disney Figuren im 2-stöckigen Geschäft. Während meine Freunde schauen, ob sie noch ein Souvenir ergattern freunde ich mich mit 2 netten Damen an.

Karin strahlt über das ganze Gesicht, Sie hat eine schicke Handtasche gefunden.

Währenddessen hat es sich Gerhard vor dem Geschäft auf einer Schaukel bequem gemacht.

Nun kommen wir bei der Zentrale von Luis Vuitton vorbei.

Doris möchte noch zu Cartier gehen. Aber nach einem Blick in ihre Geldbörse überlegt Sie es sich wieder.

Nun sind wir um ca. 13Uhr45 beim Triumphbogen “Arc de Triomphe de l`Ètoile” angekommen.

Ein Blick zurück auf die ca. 2km lange Avenue des Champs Elysees.

Nun noch schnell ein Foto unter Einsatz unseres Lebens mitten auf der Strasse.

Es gibt sogar Tuk Tuk in Paris, nicht nur in Thailand.

Und natürlich COVID-19 Teststationen, aber sehr wenige. Man sieht hier nichts von der Pandemie, keine Masken, nichts…

Kurze Erholung unter Blumenschmuck in einem bequemen Sessel.

Und kurz nach 14Uhr sind wir schon wieder in der Metro. Auch hier werden wir wieder musikalisch verwöhnt und Karin spendiert Kleingeld.

Kurz nach 14Uhr30 steigen wir in der Nähe unseres Hotels aus. Wir gehen aber noch nicht ins Hotel, sondern wollen vorher noch etwas essen. Da das Hotel relativ zentral gelegen ist, haben wir auch hier eine schöne Fußgängerzone mit Geschäften und Lokalen.

Doch bevor wir noch ein Lokal finden, sehen die Damen ein Schuhgeschäft…da muss man natürlich hinein.

Und Doris kauft sich noch ein paar hübsche Schuhe.

Und kurz nach 15Uhr haben wir tatsächlich ein Restaurant gefunden, das uns gefällt und wo wir auch alle 5 einen Platz bekommen.

Ich gönne mir als Einziger noch einen Caipirinha.

Gegen 16Uhr30 starten wir dann in unser Hotel, das wir nach wenigen Minuten erreichen. Wir wollen eigentlich nur unser Gepäck abholen, da fällt uns ein, dass wir noch eine Flasche “BAILEYS Colada” haben. Das dürfen wir ja ins Flugzeug – im Handgepäck – nicht mitnehmen. Das Problem ist nur: wir haben in unseren Zimmern keinen Kühlschrank, also ist das Getränk ziemlich warm. Becher sind schnell organisiert, aber Eis? Und wirklich nur durch Zufall höre ich es hinter mir scheppern, ist tatsächlich eine Eiswürfelmaschine in dem Raum. Problem gelöst und die Flasche ist sehr schnell leer. Bereits um 17Uhr haben wir alles und sind abreisebereit.

Ich sehe noch ein Tandemrad in einem Eck stehen. Da aber darauf nur 2 Personen Platz haben, wir aber 5 sind, entscheiden wir uns wieder für den Zug zum Flughafen.

Wir sind natürlich rechtzeitig unterwegs und hoffen, dass der Zug diesmal ohne Panne fährt. Alles bestens: wir haben sogar noch Zeit, um einige Zigaretten am Dach des Flughafens (Raucherzone) zu rauchen.

Wir sind rechtzeitig bei unserem Gate und wir boarden auch relativ pünktlich.

Noch ein kurzes “hallo” zum Flugkapitän und wir beziehen unsere Sitzplätze und fliegen halbwegs pünktlich um ca. 20Uhr30 los.

Hier noch der Abflug vom CDG Airport:   DAS VIDEO
Nach ca. 2 Stunden sind wir wieder in Wien und unser Taxi Freund wartet schon auf uns und bringt uns alle gut nach Hause. Wir waren am Eiffelturm und haben die Bootsfahrt auch nachgeholt. Das Moulin Rouge haben wir zeitmäßig nicht mehr geschafft. Es war sehr anstrengend diese 4 Tage, ca. 55.000 Schritte – also fast 50km – gegangen und nur wenige Stunden geschlafen. Aber es war sehr schön – auch das Wetter – und wir haben sehr viel (wie schon voriges Jahr in Amsterdam) in dieser kurzen Zeit gesehen.
Wer jetzt noch einmal ALLE Bilder von der Parisreise sehen will (mit Bildwechsler): HIER KLICKEN