Die ganze Sache hat schon äußerst interessant begonnen. Mein guter Freund Thomas hat mir irgendwann gesagt – da wir alle Kabarett begeistert sind – wenn ich einmal günstige Karten für NIAVARANI bekomme, kann ich ohne Bedenken 10 Stück nehmen. Irgendwann um 2 Uhr in der Früh entdeckte ich NIAVARANI um € 55,-. Kaufte natürlich 10 Karten um am nächsten Tag zu erfahren, dass unsere “Unter den Palmen Gruppe” genau für diesen Tag schon Karten für den “Cirque du Soleil” hatte. Möchte die Erklärung jetzt abkürzen: auf jeden Fall hatte ich diese 10 Karten tatsächlich innerhalb von 24 Stunden verkauft, wir waren eine lustige, bunte Truppe. Da das Stück “SCHLAGERANFALL” mit Michael Niavarani und Viktor Gernot um 19Uhr30 auf der Praterbühne begann, bestellte ich als Treffpunkt einen 10 Personen Tisch um 17Uhr im SCHWEIZERHAUS.

Da die eine günstige Parkgarage schon besetzt war, kam ich ein paar Minuten später. Mein Freund Gerhard (Trafikant), Petra M. (Trafikantin) und Karl (Ihr Ehemann und Extrafikant) waren schon da.

Da alle sehr hungrig waren, bestellten wir gleich etwas zu Essen.

Kurz darauf kamen auch Hannes (Ex-Taxikollege) mit seiner Frau Sissi, und Erna (meine Ex-Verkäuferin) mit Ihrem Mann Pauli. Nur Gorica (TOB) mit Ihrem Mann Alex fehlte noch.

Erst um 19Uhr, als wir bereits fertig waren und bezahlt hatten kamen Gorica und Alex.

Da sie auch hungrig waren, kauften sie sich schnell Kartoffelpuffer draußen im Gassenverkauf.

Die Praterbühne ist wenige Gehminuten vom Schweizerhaus entfernt, sodass wir um ca. 19Uhr15 dort waren. Zeitig genug, da wir ja alle reservierte Sitzplätze hatten.

Es war schon ziemlich voll, aber ein Getränk – im Raucherbereich – ging sich trotzdem noch aus.

Dann gab es noch einen kurzen Partnertausch: Gorica und Hannes, und Sissi und Alex.

Ich machte es schlauer: ich schnappte mir gleich beide Frauen.

Es begann fast pünktlich, kurz nach 19Uhr30.

Es begann mit einem Eröffnungslied, hier:  DAS VIDEO

Alex besorgt noch einmal Getränke und Gerhard und Alex beschließen, gleich auf diesem Platz – Tisch mit Aschenbecher – zu bleiben. Kurz darauf kommt auch Hannes. Ich habe schon meine Sachen (eineinhalb Liter Eistee ZERO und meine 3 Niavarani Bücher – mit Hoffnung auf ein Autogramm) auf meinen korrekten Sitzplatz gelegt. Ich möchte nur ein paar Fotos von der Mitte machen und meine Sachen holen, dann gehe ich auch zum Rauchertisch. Der Platz ist sehr gut, ziemlich weit vorne und man darf da auch essen, trinken und rauchen. Einen einzigen Nachteil hat er zum fotographieren und filmen, er ist auf der Seite und nicht in der Mitte. Dafür hat man genug Möglichkeiten, ein Stativ aufzustellen.

So gegen 20Uhr verliert NIA fast seinen Kummerbund und wird auf der Bühne “neu eingekleidet”. Ob das echt war oder nur eine Showeinlage werden wir wohl nie erfahren. Aber immer lustig seine Kommentare. Die meiste Zeit wird nur gesungen, aber die Zwischenkommentare der zwei sind köstlich.

In der Zwischenzeit hat sich auch Gorica zu uns gesellt.

Um ca. 20Uhr40 ist dann eine knappe halbe Stunde Pause. Hier noch eine kurze Zusammenfassung vom ersten Teil:  DAS VIDEO

In der Pause gesellen sich auch alle meine anderen Freunde zu uns am Tisch.

Alex organisiert, neben anderen Getränken, Sekt für alle zum Anstoßen. Leider ist das einzige Foto, wo wir alle 10 (kleine Negerlein hätte ich fast gesagt…) drauf sind sehr schlecht.

Auf jeden Fall gefällt das Programm jedem sehr gut und wir haben alle viel Spaß. Sage noch jedem dass ich nach der Veranstaltung versuchen werde, NIA zu erwischen, dann aber noch “Zum Englischen Reiter” gehe, falls jemand noch mitgehen will. Ich frage in der Pause noch das Personal, wie es am Ende ist mit NIA: Autogramm in Büchern und Selfie; sie wissen es nicht. Nach der Pause bleiben wir wieder gleich bei unserem Tisch: Gorica, Alex, Gerhard und Hannes.

Wir haben auch hier unseren Extra-Spaß: Hannes ist sehr sangesfreudig und Gorica und Alex sehr tanzfreudig.

Um  ca. 21Uhr50 ist es dann leider aus. Hier noch eine kurze Zusammenfassung vom zweiten Teil:  DAS VIDEO

Es ist eigentlich gar nicht so kalt, wie ich befürchtet habe, Aber wir sind auch vorsorglich alle sehr warm angezogen. Natürlich gibt es dann noch eine kurze Zugabe.

Ziemlich genau um 22Uhr ist es dann leider wirklich aus, hier: DAS VIDEO

Ich verabschiede mich dann noch von meinen Freunden, soweit ich sie noch sehe. Und da NIA nicht beim Publikum auftaucht, muss ich ihn wohl im Backstage Bereich suchen, um zu meinen Autogrammen zu kommen. Ich klettere noch auf eine Palme – im wahrsten Sinne des Wortes! – um über den hohen Zaun drüber zu sehen, da ich keinen unverschlossenen Weg in den Backstage Bereich finde. Da lacht mir Viktor Gernot entgegen, ich plaudere kurz mit ihm, aber NIA sehe ich nicht.

Der Manager von NIA ist auch da, er sagt mir: er wird sich um meine Autogramme bemühen, aber Selfie gibt es leider nicht, da er sich soeben umzieht in der Garderobe.

Wenige Minuten später habe ich dann meine 3 Bücher zurück mit Autogrammen von Michael Niavarani.

Dann verlasse ich auch das Festgelände und treffe nur mehr Gorica und Alex, alle anderen sind schon auf dem Heimweg.

Alex ist heute besonders lustig, er hat schon einiges getankt.

Wir bestellen uns dann alle noch etwas zu Essen, Gorica sogar (alleine) eine Stelze.

Wie man sieht, der Hunger ist gross: bis auf die Knochen wird alles abgenagt.

Es ist ganz gemütlich auch hier (Schweizerhaus und Luftburg sperren schon um 23Uhr, somit kann man nach der Praterbühne dort nicht mehr hin gehen). Wir hören noch von gegenüber etwas Livemusik, im “Weissen Rössel” spielen die anscheinend auch bis Mitternacht. So kurz nach 23Uhr machen auch wir uns auf den Heimweg. Da Alex zu “erledigt” ist und Gorica nicht mit dem großen Auto fahren will, führe ich die zwei noch nach Hause. Müssen halt am Sonntag dann ihr Auto holen.

Es war wieder ein wunderschöner Nachmittag/Abend und das Wetter hat auch halbwegs gepasst für diese Jahreszeit. Ich glaube, es haben sich alle – in meiner gemischten Truppe – gut unterhalten und auch amüsiert…bis zum nächsten mal.