Mit meinem Freund Hannes habe ich ausgemacht, eine Bootsfahrt mit Wiener Liedern zu machen. Dieselben Musiker, die ich mit ihm schon im ACHILLION gesehen und gehört habe. Die Fahrt führt uns vom Schwedenplatz über Freudenau nach Nussdorf und wieder zurück und dauert ca. 3 Stunden.
Wir haben schönstes Wetter – auch ideal zum fotographieren und filmen: warm und kein Regen, Sonnenschein mit wenigen hübschen Wolken und danach Vollmond. Kurz nach 19Uhr fahren wir dann ab vom Schwedenplatz.
Das Buffet ist schon fertig hergerichtet und schaut vielversprechend aus. Die liebe Maya mit Ihrer Truppe hat das ganz toll gemacht, ist superfreundlich und auch schnell beim Getränke servieren.
Ein erster Blick aufs zweite Deck und hinein zum Kapitän.
Schon bevor wir losfahren beginnt die Musik zu spielen. DAS VIDEO
Ich sehe beim vorbei fahren Gebäude, die ich noch nie gesehen habe. So schnell verändert sich Wien, oder so lange war ich nicht hier.
Nun darf ich auch einen Blick hinein zum Kapitän machen. Überall sind Monitore, die ihm mit den eingebauten Kameras eine Sicht von allen Seiten des Bootes ermöglicht.
Und weiter geht es mit Musik und nun habe ich auch endlich kurz Zeit, mir etwas vom Buffet zu holen. Ein Teller vom warmen und einen vom kalten Buffet. Es schmeckt auch so gut, wie s ausschaut.
Die Musiker spielen (fast) ohne Pause.
Danach geht es aufs oberste Deck, wo ich einen wunderschönen Sonnenuntergang sehen kann.
Kurz nach 20Uhr sind wir dann bei der Schleuse Freudenau.
Ich begebe mich wieder aufs Oberdeck. Es dauert einige Zeit, bis der Wasserspiegel (und die Boote) um 8 Meter angehoben sind.
Wir sind ganz an der Mauer. Das Boot wird angeleint und die Befestigung steigt mit dem Wasserspiegel.
Nun darf ich noch einmal zum Kapitän und auch selbst den “Kommandostand” ausprobieren, da wir jetzt ja stehen und der Kapitän im Moment nichts zu tun hat.
Nun haben wir es geschafft und die Fahrt geht weiter: DAS VIDEO
Wir kommen jetzt noch vorbei an der Friedenspagode. Er ist ein buddhistischer Stupa und ca. 26 Meter hoch. Die zentrale Buddha-Figur stellt Buddha Shakyamuni dar.
Hannes ist schon beim Nachspeisen Buffet.
Und weiter geht es jetzt Richtung Nussdorf mit Musik.
Links sehen wir den DC Tower, der Vollmond noch über der Brücke.
Am anderen Donauufer der Milleniums Tower.
Nochmals der DC Tower, fast unter dem Vollmond – links davon der Donauturm.
Nun sind wir in der Schleuse Nussdorf. Wieder ein paar Minuten warten, bis der Wasserstand ausgeglichen ist.
Um ca. 21Uhr45 sind wir auch durch die Schleuse Nussdorf durch, hier: DAS VIDEO
Es geht nun zurück Richtung Schwedenplatz mit sehr viel Musik. Hier noch eine letzte Zusammenfassung der Lieder. Nun ist es für mich Zeit, mich von den Musikern zu verabschieden. Falls jemand Interesse an diesen Musikern hat, noch kurz der LINK zu Franz und seiner Truppe.
Wir sehen jetzt die Partymeile am Donaukanal, um ca. 22Uhr30, kurz vor dem Anlegen am Schwedenplatz.
Hannes hat sich schon von mir verabschiedet, er muss morgen zeitig aufstehen und ist schon am Heimweg. Ich marschiere jetzt noch quer durch den 1.Bezirk, vom Schwedenplatz bis zur Staatsoper. Hier in der Rotenturmstrasse ein sehr grosses Eisgeschäft. Sehr viel Betrieb hier bei dem schönen Wetter.
Dann komme ich ins Zentrum von Wien, den Stephansplatz mit dem Stephansdom.
Am rechten hinteren Turm die sehr schön beleuchtete Himmelsleiter.
Ein Blick vom Stephansplatz auf den Graben.
Auf die andere Seite, in die Singerstrasse.
Eines der berühmtesten Nachtlokale in Wien. Das “Chez Nous” in der Kärntnerstrasse 10. Im Kaffeehaus davor auch noch viele Leute.
Dann kommen wir zum “Steffl” (links). Ganz oben ist eines der schönsten und teuersten Lokale von Wien, die “Sky Bar”. Wenn man da draußen sitzt, glaubt man, man kann den Stephansdom angreifen. Hier durfte ich vor 14 Jahren mit meinem Freund Erwin seine Hochzeit mitfeiern.
Konditorei “Heiner”, angeblich die zweitbeste Konditorei (gleich nach dem Demel) von Wien.
Und natürlich “SWAROVSKI”, findet man ja auf der ganzen Welt. Eines der “Aushängeschilder” von Österreich.
Weiter geht es dann in die Kärntnerstrasse 41 zum “CERCLE”, dem Spielcasino von Wien.
Am Ende der Kärntnerstrasse angelangt, bei der Wiener Staatsoper, Ansicht von hinten.
Genau gegenüber das wohl berühmteste Hotel von Wien, das “Hotel Sacher”.
Auch ein sehr bekanntes Nachtlokal, das es nicht nur in Wien gibt. Das “Moulin Rouge” in der Walfischgasse.
Nun noch einmal die Staatsoper von der Seite.
Vorbei bei den Ringstraßen Galerien, einem prominenten Shoppingtempel.
Last not least noch das berühmte “Hotel Bristol”, gegenüber der Staatsoper, aber schon am Ring.
Genau hier ist auch meine Straßenbahn Station, von wo ich ohne umsteigen direkt nach Hause komme.
Es war ein ganz, ganz toller Abend mit einer wunderschönen Bootsfahrt mit der MS WIEN. Würde ich sofort wieder machen. Falls jemand daran Interesse hat, bitte sich bei mir melden – diese Bootsfahrt ist nur einmal im Monat und meistens ziemlich ausgebucht.
Wenn’st so weiter machst nominier’ ich dich am End’ noch für den Pulitzer Preis 🤣
Ja danke, sehr nett ! Ich glaube ich lerne tatsächlich immer ein bisschen dazu und höre auch auf die manchmal doch vorhandenen Kritiken (z.B. nicht mehr als 100 Fotos in einem BLOG) und versuche das dann umzusetzen…
Danke !
Ja, danke !