Ich wurde von Wolfgang Chalupsky eingeladen, die Bilderausstellung von “art23” am 11.11. um 18Uhr30 zu besuchen und per Fotos zu dokumentieren. Das war kein Faschingsscherz! Also machte ich mich mit meinem Auto auf den Weg in meine alte Heimat. Ich wusste zuerst gar nicht genau, wo das ist. Es wurde sehr viel umgebaut in Liesing und es war auch nicht ganz so einfach, einen Parkplatz zu finden. Ich kam daher fast zu spät, schaffte es aber dann doch noch im letzten Moment.
Als ich die Ausstellungsräume erreichte, sah ich sehr viele Leute. Ich war ziemlich überrascht. Leider kannte ich die Meisten nicht.
Der Hausherrn Erich Sperger begrüßt alle Anwesend recht herzlich und eröffnet die Ausstellung.
Wolfgang wurde von Werner gebeten, ersatzweise für die ausstellende art23 Künstlergruppe die Besucher zu begrüßen und er hat dabei die anderen 5 Künstler gebeten sich und ihre Bilder kurz vorzustellen.
Nach diesen Eröffnungsreden gab es dafür gleich die Buffet Eröffnung. Es gab Bier, Wein und Mineralwasser. Zum Essen heißen Leberkäse mit Senf und Brot, Baguette, verschiedene Brötchen mit Aufstrich und auch Faschingskrapfen.
Und nun zu den Künstler(inne)n: Eveline Karolyi stellte im Hauptraum gegenüber der Fensterwand ihre farbenfrohen kleinformatigen Landschaftsgemälde, alle in Öltechnik gemalt, aus.
Die GastkünstlerIn Waltraud Hubinger, wird ab 2023 art23 Mitglied und konnte überraschend viel mehr Bilder (in „pouring technik“) im hinteren Eckzimmer ausstellen, weil der am Plakat mitangekündigte Wolfgang Sobinia, leider noch in Ägypten weilte.
Werner Veith, Geschäftsführer von art23, stellte im danebenliegenden kleinen Raum seine Öl- bzw. Acryl- Bilder aus und kümmert sich gerne um seine vielen Besucher.
Im Hauptraum, gleich neben Eveline, sind die großen, in Pastelltechnik gemalten Kunstwerke, mit teilweise zeitkritischen Bezügen von Andreas Neugebauer zu sehen.
Eine Besucherin positionierte sich neben dem Bild, was den Künstler sehr gefreut hat, weil sie dem Modell sehr ähnlich schaut.
In der danach anschließenden östlichen Raumecke, stellte der Gastkünstler Oskar Trücher seine sehr feinen fast klassischen Ölgemälde aus und erklärt seine besondere Technik gerne interessierten Besuchern.
Auf der gegenüberliegenden Saalwand und der daneben liegende Fensterwand hat mein Jugendfreund Wolfgang Chalupsky seine 17 Werke ausgestellt. 12 davon wurden in den Pandemiejahren in tlw. freigewählten Lockdowns, von 2020 -22 in Aquarell-, Pastell- und Mischtechniken gemalt und sind daher zum ersten Mal zu sehen. Sein Lebensbaumgedicht & Künstlerdatenportrait, hat er auch gleich dazu aufgehängt, um alle daran Interessierte, die ihn noch nicht kennen, einfach zu informieren. 2022/23 feiert er das 10 te Jahr, des im Ruhestand ab 2013 gegründeten CCC (CCreatve Cube), mit dieser heuer schon 6 ten Ausstellung, nach fast 2 Jahren covidbedingter Pause.
Nina, seine Frau und auch Künstlerin, die im Mai 2022, ganz genau auf der selben Wand schon einige ihrer Bilder ausgestellt hat, langjährige alte Freunde, aber auch ganz aktuelle neue Bekannte sind gekommen, worüber er sich sehr freut, weil alle Künstler das Feedback brauchen und schätzen. Er bekommt wieder nette Einträge im Gästebuch zur Erinnerung. Es wird noch sehr lange diskutiert in entspannter Atmosphäre.
Pia versuchte sich sogar mit einem Lippenabdruck in seinem Gästebuch. Ein ganz spezieller Eintrag.
Wenn alle seine Gäste gegangen sind, setzt sich Wolfgang für ein Foto vor seine Werke, bevor er um ca. 23h nach Hause fährt .
Nachspielzeit: 1973, vor nun fast 50 Jahren, hat Wolfgang beim Bundesheer Friedrich kennen gelernt, der zu einem begeisterten Kunstliebhaber und Eu-weit reisenden Ausstellungsbesucher geworden ist und leider erst am 17.11. diese Ausstellung, die nach der Vernissage noch 1 Woche lang geöffnet war, besichtigen konnte und daher auch Wolfgang anwesend war. An diesem und nächsten Tag wurden anschließend auch einige Fotos für ein „digitales“ Künstler-Gruppenbild mit dem F23 Hausherrn von Wolfgang gemacht.
Damit verabschieden sich die ausstellenden Künstler auch nochmal optisch – Auf Wiedersehen, danke für das Interesse und bitte besucht Ausstellungen auch in der Zukunft, wünschen sich die art23 Künstler – Vielen Dank.
Ich habe schon einige Vernissagen von Wolfgang besucht. Es waren wirklich sehr viele Leute da. Und weil es verschiedene Künstler waren, waren natürlich auch die verschiedensten Maltechniken und Motive zu sehen. War echt auch für mich sehr interessant und eine wirklich schöne Veranstaltung.
und Werke von 6 KünstlerInnen präsentierte.
Es war interessant, wenn Besucher Inhalte neu interpretierten,
und eine Freude, wenn sie mit positiven Emotionen auf einzelne Motive reagierten.
Bei der Vernissage wurde auch der Fasching mit Wein und Krapfen begonnen
und dabei sogar einige potentielle Käufer. für manche Bilder gewonnen.
Ja super !
Finde ich auch ganz toll, gratuliere !
vielen Dank für deinen Besuch und die tollen Bilder!!!
Gerne bist du eingeladen uns bei weiteren Ausstellungen zu besuchen und jederzeit Fotos für deine Homepage zu machen!!!! Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Blog!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Werner
Danke Werner !