Die Karte für “HOLIDAY ON ICE” war das Geburtstagsgeschenk für Gerhard von der Trafikantengang. Da Thomas leider nicht da war, hat Nermina seine Karte übernommen. Wie immer gingen wir vor einer Veranstaltung in der Nähe essen. Da mir das Lokal Mader als ein gutes Lokal in Erinnerung war, habe ich dort für 16Uhr30 einen Tisch reserviert, nicht wissend dass es eine Neuübernahme gab. Es wurde drinnen schön umgebaut, schaute recht nett aus, sogar einen funktionierenden offenen Kamin gab es dort.
Die Speisen schauen auch recht gut aus. Nur, es gibt nur eine sehr kleine etwas seltsame Speisekarte und um das was die Portionen kleiner sind, desto teurer sind sie. Der Gipfel von diesem “neuen Mader” ist das Servierpersonal. Es gibt zwar genug davon, aber die Kommunikation zwischen Ihnen, da ist noch Luft nach oben. Dass man bei einem Kellner Getränke bestellt und kurz darauf kommt ein Anderer und fragt, was man trinken will – das habe ich schon öfter erlebt. Was ich aber noch nie erlebt habe: Bevor wir noch irgend etwas bekommen haben, kommt eine Kellnerin vorbei und will abkassieren!
Okay, wir haben das auch geschafft und um ca. 18Uhr30 gehen wir zur Stadthalle. Dort spendiert Gerhard noch eine Runde Pina Colada, bevor wir unsere Plätze aufsuchen.
Die Wiener Stadthalle ist gut besucht, aber sicher nicht ausverkauft. Auf den oberen Rängen sind noch etliche Sitzplätze frei.
Wir waren alle schon viele Jahre nicht mehr bei der “Eisrevue”, wie es früher hieß – uns kommt die Eisfläche relativ klein vor, in Relation zu der großen Halle. Kurz nach 19Uhr beginnt es dann auch. Die Beleuchtung war nicht optimal, vor allem wenn die Bande weiß beleuchtet war. Hat etwas geblendet, man sah mehr Licht als Eisläufer. Ich finde diesmal die Videos wesentlich besser als die Fotos. Also bitte unbedingt die Videos anschauen.
Hier die Eröffnung, das VIDEO. Danach kommt ein bisschen Chinesisch Neujahr, das Jahr des Hasen.
Auch dazu ein kurzes VIDEO.
Nun zu dieser Akrobatikeinlage das VIDEO.
Natürlich gibt es auch dazu ein kurzes VIDEO.
Auch zu den Neonmännchen(innen) gibt es ein kurzes VIDEO.
Und hier: erraten! Ein kurzes VIDEO.
Hier geht es erstmals nach oben, ein kurzes VIDEO.
Das erste Highlight vor der Pause, ein kurzes VIDEO.
Um ca. 20Uhr ist 20 Minuten Pause.
Schnell mit Gerhard hinaus in die Eiseskälte auf eine Zigarette. Dann noch 2 Coke Zero organisiert und wieder zurück zu unserer Sitzreihe.
Doris macht ein freundliches Gesicht 😉
Und um 20Uhr20 geht das Programm weiter.
Es gibt natürlich wieder ein ganz kurzes VIDEO.
Auch hier, genau: ein VIDEO.
Da fliegen sie alle durch die Luft. Ist ganz gut gemacht.
Ein kurzes VIDEO gibt es auch dazu.
Hier wieder, ein kurzes VIDEO.
Auch zu den “Robotern”, ein VIDEO.
Diese Artisten, ein kurzes VIDEO.
Das schaut auch ganz gut aus, nur: blau auf blau – man sieht nicht all zu viel.
Auch die “Blaumännchen” haben sich verdient: ein kurzes VIDEO.
Diesen Artisten widme ich ein kurzes VIDEO.
Sie haben es sich auch verdient, ein kurzes VIDEO.
Und jetzt um 21Uhr20 beginnt schön langsam das große Finale.
Das große Finale, das letzte VIDEO. Um 21Uhr30 ist es dann zu Ende. Schnell noch ein Selfie mit Karin und Doris vor der Eisfläche.
Danach noch eine Zigarette vor der Stadthalle. Karin fährt dann nach Hause.
Wir wollten eigentlich noch auf einen Drink gehen ins Cafe Kriemhild, aber das ist komplett überfüllt. Da gibt es weder einen Sitz- noch einen Stehplatz. Außerdem darf man drinnen nicht rauchen und bei der Eiseskälte im Freien stehen ist auch nicht so toll. Da Gerhard ganz in der Nähe wohnt, lädt er uns ein, noch auf einen Drink zu ihm zu kommen. Den Vorschlag nehmen wir gerne an.
Nermina geht dann auch bald. Nur Doris und ich bleiben noch bis ca. 0Uhr30, trinken, rauchen und quatschen. Da erübrigt sich dann auch die Überlegung welche Straßenbahn – es fährt nämlich keine mehr. Da Doris nicht allzu weit in meine Richtung wohnt und ich nicht so weit von Doris, gehen wir zu Fuss. Gehe gerne zu Fuss, aber bei diesem Wetter ist es eine echte Herausforderung. Aber kurz nach 1Uhr bin ich dann auch – gut durchgefroren – zu Hause.
Alles in Allem war es wieder ein sehr netter Abend. Das Mader brauchen wir nicht mehr, aber HOLIDAY ON ICE war recht nett – muss man aber auch nicht jedes Jahr sehen, die Karte kostet € 65,-. Sehr nett war der Ausklang das Abends bei Gerhard und sehr sportlich war der Heimweg.
Ja, danke! Habe mich sehr bemüht – Videos viel Arbeit.
Ja, war ganz nett, aber muss ich jetzt nicht jedes Jahr sehen.
naja, war recht nett. Aber wie schon gesagt, jedes Jahr brauche ich das auch nicht….