Mein alter Freund und Chefermittler Ernst Geiger hat wieder ein neues Buch geschrieben: DER RAUB DER SALIERA. Er hat mich eingeladen zu seiner Präsentation bei MORAWA. Ich habe auch Doris, die das auch sehr interessiert – ein nicht erfundener Kriminalroman, sondern nach wahren Gegebenheiten – mitgenommen. Wir treffen uns um 18Uhr im ersten Bezirk und gehen noch auf einen Kaffee in die Konditorei Heiner, welche vor 45 Jahren mein Stammlokal war. Dann noch eine schnelle Zigarette, bevor wir um 18Uhr45 hinein gehen.
Obwohl die Präsentation erst um 19Uhr beginnt, ist der Raum schon übervoll. Sehr viel Prominenz ist da, speziell von der Polizei. Der MORAWA ist heute der bestbewachte Raum von Wien. Sind sicher über 100 Leute da.
Ich treffe Herbert, quatsche kurz mit ihm, dann auch noch mit Claudia und Michael und natürlich begrüße ich Ernst auf der Bühne.
Habe Gott sei Dank schon vorher per Email 2 Plätze reserviert und mein Namensschild liegt auch auf den Sitzplätzen in der 8.Reihe.
Da auch MORAWA überrascht ist von der Anzahl der Besucher, organisieren sie noch alle Sessel die sie auftreiben können. Wer jetzt noch kommt, muss irgendwo stehen. Mit ca. 10 Minuten Verspätung beginnt dann die Präsentation.
Ernst hat noch Unterstützung von einer Schauspielerin, einer gelernten Sprecherin, die zwischendurch einige kurze Stellen aus dem Buch vorliest.
Der Vortrag beginnt mit dem Künstler CELLINI, der zwischen 1540 und 1543 die Saliera für Franz 1. geschaffen hat. Danach beginnt die Geschichte mit dem Diebstahl und wie es weiter ging mit den Ermittlungen, bis zur Wiederbeschaffung. Ein jahrelanges Katz- und Mausspiel. Aber jetzt brauche ich nichts mehr kommentieren, die Präsentation ist selbst erklärend…..
…und wer es ganz genau wissen will, der kauft sich das Buch!
Kurz nach 20Uhr ist die Präsentation zu Ende. Ich sehe noch Erwin an mir vorbei huschen, habe aber keine Möglichkeit mehr, mit ihm zu sprechen.
Natürlich gehe ich nach der Präsentation gleich einmal hinaus auf eine Zigarette. Da kommt mir Chalu entgegen mit einem Buch. Er hat es (jetzt) nicht signieren lassen und meint, wenn er Ernst das nächste mal trifft, holt er das nach. Auch keine Zeit, naja: Pensionistenstress!
Ganz hinten ist noch ein kleines Buffett aufgebaut mit Brötchen, Wein (Grüner Veltliner 2021 Federspiel aus der Wachau) und Wasser. Ich esse nur schnell ein Brötchen.
In der Zwischenzeit ist die Warteschlange schon sehr kurz geworden und ich kann endlich auch meine 3 Bücher signieren lassen.
Ich schaue noch ein bisschen herum, aber meine Freunde die ich gesehen habe, sind anscheinend alle schon gegangen.
Treffe noch einmal Michael, der jetzt seine Bücher signieren lässt, aber auch er sagt mir, dass er gleich danach mit Claudia nach Hause fährt.
Da also keiner meiner Freunde mehr da ist und mit mir auf einen Drink geht, fahre auch ich gegen 21Uhr nach Hause. War wieder einmal ein sehr interessanter und spannender Abend mit Ernst Geiger und ich freue mich schon auf das Lesen des Buches.
Ja, das stimmt, 41 Jahre zusammen. Steht auch gleich zu Beginn des Buches……
Hallo lieber Ernst, ich habe jetzt GOLDRAUB (fast) fertig gelesen. Obwohl Du ja bei der Buchpräsentation den Inhalt schon beschrieben hast, war es für mich trotzdem sehr spannend! Die Beschreibung von Kleinigkeiten (Wetter, Landschaft, u.s.w.), Gefühlen, sowohl vom Täter als auch innerhalb der Polizei (incl. Machtkampf), der teilweise Einblick in Dein Privatleben (Frau, Mutter, Tochter) – einfach eine tolle, emotionale, spannende Mischung – wirklich ein ganz tolles Buch!!! Freue mich schon auf Dein nächstes Buch…
Du bist ein Meister der Dokumentation.
Vollständiger und besser schaffen das nicht einmal professionelle Doku Gruppen.
Herzlichen Dank ! Ich bemühe mich….
Ich tue mein Bestes, danke !