Nach 3 Monaten in Thailand, erst seit 5 Tagen zurück – an den Temperaturunterschied von 20 Grad noch immer nicht gewöhnt – fahre ich also nach St.Marx. Dort haben wir Karten für den “Cirque du Soleil” , war ein Geburtstagsgeschenk für Thomas. Leider ist die “Trafikantengang” nicht komplett, Doris liegt nach der bereits 4.Operation noch immer im Spital. Statt Ihr ist Niki – die Frau Paprika – mit dabei. Sie kene ich auch schon lange, eine Verkäuferin bei Thomas.
Ich nütze gleich diese Gelegenheit, um meine neue 4K ActionCam, die ich günstig in Thailand erstanden habe, im Auto auszuprobieren. Wollte eigentlich in eine Garage fahren, aber als ich das Auto von Gerhard auf der Strasse stehen gesehen habe, habe ich das auch getan. Habe zwar keinen richtigen Parkplatz gefunden, mich aber auf einen Gehsteig am Eck, ohne jemanden zu behindern, hingestellt.
Hier das VIDEO.
Ich habe alle Karten, also warten bereits alle auf mich. Wir haben uns den Treffpunkt um 19Uhr ausgemacht, dass sich noch ein Drink vor Beginn (19Uhr30) ausgeht.
Es geht tatsächlich fast pünktlich los. Das Zirkuszelt ist ausverkauft. Es beginnt eine ganz, ganz tolle Show. Sehr viele Artisten, ein Komiker, super Beleuchtung, Nebelmaschinen und sogar ein echter! Wasserfall. Die Bühnenbilder und Kostüme sind sehr aufwändig gemacht und die Bühne wird während der Aufführung permanent verändert, ohne dass es unangenehm auffällt. Einfach großartig was da geboten wird. Na schau einmal die Bilder.
Natürlich sieht man auf den Bildern die Leistung dieser Artisten nicht wirklich, faszinierend fand ich auch, dass sie in den Wasserfall noch Muster “hineingezaubert” haben. Daher vom Teil 1 hier ein kurzes VIDEO.
In der Pause (20 Minuten) schaue ich mich schnell etwas um, natürlich Souveniershops dürfen nicht fehlen. Dann gehen sich gerade noch 2 Zigaretten und ein Drink aus, bevor es wieder weiter geht.
Wunderschön, was da geboten wird. Echt ein ganz toller Abend. Natürlich gibt es auch vom 2.Teil ein kurzes VIDEO.
Um 21Uhr40 ist der Zirkus zu Ende. Natürlich wollen wir noch etwas trinken gehen. Nur gibt es hier in der Nähe kaum Lokale.
Wir finden dann doch noch eine brasilianische Bar, wo wir gerade noch – kurz vor Sperrstunde – einen Drink bekommen. Gegessen hätten wir auch ganz gerne eine Kleinigkeit, gibt es da aber leider nicht.
Auch ein kleiner Corcovado steht da im Lokal: OBRIGADO.
Um ca. 23Uhr30 machen wir uns dann jeder auf den Heimweg. Auf dem Weg zu meinem Auto sehe ich dann so richtig (beleuchtet), wie gross das Zirkusareal eigentlich ist.
War wieder einmal ein ganz toller Abend mit meinen Freunden, die ich ja 3 Monate nicht gesehen habe (außer Gerhard). Ich hätte es schon noch ausgehalten in Thailand – vor allem die Temperaturen waren sehr angenehm dort – aber ich bin auch nicht unglücklich, dass ich wieder in Wien bei meinen Freunden bin.
Home Sweet Home. Ich finde auch, dass das Heimkommen, wenn man sich ein schönes Zuhause und einen Freundeskreis aufgebaut hat, nicht das Schlechteste ist. Und ja, die Handykamera des 23er ist um Längen besser als dieser Mist, den Samsung sich da ab dem S9 bis zuletzt geleistet hatte. Aber es ist halt noch immer nicht da wo es sein könnte, oder wo eine richtige Kamera ist, wie man an ein paar dunkleren Bildern sieht (schlimmes ISO-Rauschen). Könntest Du aber evtl. mit Nachbearbeitung ausgleichen…
Danke sehr, einmal kein negativer Kommentar von Dir ? 😉
Wann schreibe ich negative Kommentare ? Ich bin jetzt mal alle bis September durchgegangen, und ausser berechtigter Kritik an der S20-Kamera oder überlangen Blogs sind 90% meine Kommentare positiv oder ironisch witzig… Und dass man in Wien keinen Humor verstünde, das wär’ mir neu… 😉