Gerhard ruft mich an und fragt, ob ich am Abend Zeit habe. Ich sage: heute nicht, aber morgen hätte ich Zeit. Dann erzählt er mir, dass in Radio Wien dauernd geworben wird für Bauernmarkt mit Livemusik im Palmenhaus im Burggarten, ob ich da mit ihm hin gehen möchte, ich sage zu. Da weder er noch ich wissen, was das für eine Veranstaltung ist, suche ich mir im Internet den Veranstalter heraus. Schreibe eine Email und bitte um Aufklärung – bekomme natürlich keine Antwort. Da sehr schönes Wetter ist (kein Regen und wirklich wieder einmal warm) hole ich ihn vom Geschäft ab und wir fahren um 18Uhr30 mit der Bim direkt vor den Burggarten.
Um ca. 19Uhr angekommen, marschieren wir durch den Burggarten und finden das Palmenhaus – da war ich noch nie: shame on me. Wir gehen hinein und da sind wirklich die Standeln. Vorgestellt hätten wir uns: Fleisch, Wurst, Bergkäse, Blunzen, Grammelbrote,….gefunden haben wir lauter vegetarische bzw. vegane Speisen und Getränke. Naja, meinen Sohn hätte das möglicherweise interessiert, aber wir waren ziemlich enttäuscht.
Wir haben dann doch einiges verkostet, naja…..
Diese Verpackung fand ich recht originell….
…und Gerhard hat tatsächlich gelächelt.
Die zwei Dattelbären waren sehr nett und auch die gefüllten Datteln konnte man essen.
Es war nicht viel los auf diesem Bauernmarkt, aber das Gebäude war interessant, und überall Palmen.
Brote mit verschiedenen Aufstrichen, der “rote Rüben” Aufstrich hat interessant ausgeschaut.
Dann war da ein Stand mit verschiedenen Gin-Sorten.
Bei der hübschen Lady haben wir dann einen gefärbten Gin-Tonic getrunken.
Das war das Schönste, was wir auf diesem Bauernmarkt gesehen haben: die zwei “reifen Früchte”.
Am Weg hinaus (zwecks rauchen) mit unserem Gin-Tonic schauen wir uns noch die restlichen Standeln an.
Ein paar Bilder und Grünpflanzen, nicht wirklich aufregend.
Dann kommt noch ein Gemüsestand, das interessiert mich schon mehr.
Unter anderem hat er verschiedene Chili Sorten. Den “NAGA MORICH”, den schärfsten ( 10+ ) den er hat kaufe ich mir dann, riskiere € 2,80.
Dann sind wir draußen im Raucherbereich. Da ist ein Stand mit verschiedenen Biersorten und “Hollerhopp”.
Gerhard kauft sich ein Bier und ich einen Hollerhopp: das ist ein alkoholfreier Drink mit Hopfen und Holler.
Mache ein paar Bilder bei Sonnenuntergang vom Burggarten und vom Palmenhaus. Viele Leute sitzen/liegen auf der Wiese, weil es auch um ca. 20Uhr noch sehr warm ist. Die Location ist sehr schön.
Dann kommen auch die zwei “reifen Früchte” eine Zigarette rauchen.
Da bringen wir natürlich auch sehr gerne unsere leeren (Gin-Tonic) Gläser zurück.
Wenn wir schon da sind, müssen wir uns natürlich auch die Livemusik anhören.
Danach schauen wir uns das Cafe Bar PALMENHAUS an. Ist sehr nett beleuchtet und etliche Palmen stehen da. Wir bekommen gleich einen Platz und gönnen uns einen Drink, Essen ist extrem teuer da, das lassen wir aus.
Ich muss natürlich auch hinein schauen.
Ist wunderschön eingerichtet, etliche große Palmen, Bambus, Bananenpflanzen…..Natürlich bei diesem Wetter kein Mensch drinnen.
Noch ein Drink und um ca. 21Uhr30 gehen wir dann Richtung Würstelstand, kleiner Hunger….
Gerhard eine Bratwurst und ich eine Käsekrainer. Und dazu nehme ich einen “NAGA MORICH”. Ja, der kann etwas – die kleinen thailändischen Chili esse ich wie irgendein Gemüse, aber der ist mit Vorsicht und in kleinen Stücken zu genießen, echt super!
In der Zwischenzeit haben wir auch unseren Chauffeur kontaktiert und er fährt unseren Wagen vor und bringt uns nach Hause.
Tja, der Bauernmarkt war nicht aufregend. Aber das Wetter war super und die ganze Location: Burggarten und Palmenhaus sehr schön. Somit waren das auch ein paar nette Stunden, und wieder einmal etwas Anderes.