Die ganze Sache begann bereits am 23.6.20:
Ich wollte einen größeren Fernseher und bekam ein Angebot von SAMSUNG bzw. von der HEIMKINOWELT. Einen 75 Zoll SAMSUNG in 8K Bildqualität, ist natürlich viel grösser als mein 47 Zoll SONY. Ich kaufte dann das Ding, schon der Transport war recht lustig, dann das Aufstellen:
Nachdem das Ding endlich stand, musste ich es natürlich installieren:
So, nun war der neue SAMSUNG Fernseher aufgestellt und installiert, der alte SONY hing noch immer an der Wand. Dorthin gehört eigentlich der Neue. Also wieder zum Schlosser (der schon das alte Gestell für mich gebaut hat) und eine Erweiterung für den Neuen – hat ja andere Anschlussmasse. Nachdem das neue Zwischenstück fertig war, begann die Wandmontage:
Nun wieder alle Kabel anschließen:
Hier noch ein kleiner Größen vergleich – der alte 47 Zoll SONY (habe ich bereits verkauft) und der neue 75 Zoll SAMSUNG:
Nun hatte ich einen ganz tollen Fernseher in 8K Bildqualität, aber nicht das passende Handy (für 8K Fotos und 8K Videos) dazu. Am 3.7. kaufte ich mir dann das SAMSUNG Galaxy S20 ultra 5G mit 512GB Speicher:
Irgendwann kam ich dann auf die glorreiche Idee, mir 4K Blu Ray VIDEO DVDs zu kaufen (in 8K gibt es praktisch ja noch nichts):
Dann stellte ich fest, dass mein alter SONY Blu Ray DVD Player einfach nichts zeigte. Er konnte keine 4K DVDs spielen. Somit musste ein neuer zumindest 4K (besser 8K – für die Zukunft) Blu Ray DVD Player her. Da ich mich damit nicht auskannte, fuhr ich zur Beratung in die HEIMKINOWELT – wo ich schon meine alte PIONEER Dolby Atmos A/V Anlage gekauft hatte – und kehrte am 9.12. gleich mit dem PANASONIC 8K Blu Ray DVD Player nach Hause:
Zu Hause angekommen gleich den alten SONY gegen den neuen PANASONIC eingetauscht und installiert. Da hatte ich viel Spaß, da ich auch noch einen alten PANASONIC HDD&DVD Player habe, auf der gleichen Funkfrequenz. Die schalteten sich immer zugleich ein und aus. Musste daher erst eine Fernsteuerung umprogrammieren, doch dann funktionierte das Ding und spielte auch meine 4K DVDs mit Dolby Atmos Ton ab:
Sah echt toll aus, der große Fernseher mit dem perfekten Bild, auch der Ton war super. Nur, die A/V Anlage passte jetzt nicht mehr ganz dazu. Es funktionierte zwar, wenn ich das Bild direkt vom DVD Player in den Fernseher leitete und den Ton in die A/V Anlage und von dort über den eARC HDMI Anschluss zum Fernseher. Aber das Spiel müsste ich dann mit meinen sämtlichen VIDEO Anlagen machen, da wirds dann auch eng mit den HDMI Anschlüssen am Fernseher. Also bestellte ich mir gleich ein paar Tage später den dazu passenden 8K DENON A/V Player und auch etliche neue 4K HDMI Kabel:
Nun ging es los mit der kompletten Neuinstallation: alle alten Kabeln weg, Leiter geholt, Kabelkanal aufgemacht und alles neu installiert:
Zuerst alle Kabeln vom alten PIONEER Dolby Atmos A/V Receiver (ohne 8K !) weg, neuer DENON ausgepackt und komplette Neuinstallation:
Beim einpacken des alten PIONEER A/V Receivers entdeckte ich im Originalkarton noch dessen Vorgänger, den SONY STR-DA50ES Dolby Digital 5.1 Verstärker. Der ist auch noch in Ordnung, allerdings finde ich leider die dazu gehörige Fernsteuerung nicht mehr.
Zu dem Ding gibt es zwar (im Karton – .pdf kann man sich suchen und herunter laden) absolut keine Bedienungsanleitung außer jeder Menge Vorsichtsmaßnahmen und Garantiehinweise, aber: wenn man einmal ein Fernsehbild hat, ist die Onlineanleitung so perfekt, dass man (außer für Details) eigentlich gar keine Anleitung mehr braucht:
Dann kommt das einmessen 8 (mal 8) Tests: damit man vom Sitzplatz den optimalen Klang hört, wird mit dem Einmessmikrophon gemessen – rund um den Sitzplatz, dass man von allen Boxen den gleichmäßigen Klang hat. Bei der Anlage könnte ich zwar noch 1 Subwoofer und 4 Deckenboxen anschließen, aber ich weiß echt nicht, wo ich die montieren soll…….
Nun noch die Installation von allen anderen Geräten, mit ganz exakter Bildschirm – Anleitung, funktioniert echt super !
Dann noch schnell 2 Apps aufs Handy geladen, dass man das auch alles übers Handy steuern kann:
Echt eine super Sache, diese Anlage! Nicht nur perfektes Bild und Ton, sondern ich habe genau ein HDMI-Kabel von der A/V Anlage zum Fernseher, alles andere läuft direkt über den Receiver. Somit habe ich noch 3 HDMIs am Fernseher frei: einen davon für den direkten PC-Anschluss und zwei für ältere VIDEO-Geräte (DVD- bzw. SUPER VHS Player), die weder Dolby Atmos, noch 4K können.
Den alten PIONEER SC-LX88 Dolby Atmos A/V Receiver mit allem Zubehör (Fernsteuerung, Stromkabel, Einmessmikrophon, Originalkarton, Beschreibungen) verkaufe ich um € 500,– , falls jemand Interesse daran hat, aber nur Selbstabholung ! Tadelloser Zustand !
Wie gesagt, diesen alten SONY A/V Receiver – nur Dolby Digital 5.1 – fand ich noch. Er ist gratis zu haben, aber nur Selbstabholung !!!
Frohes Fest
Gruß die Kürzls
Mit Dir als Kunden kann Dein Elektronik-Händler auch im schlimmsten Lockdown nicht pleite gehen !
Das nenne ich mal Solidarität ! 😉
Ganz viel Freude mit Deinen neuen “Spielsachen” wünsche ich !
Herzlichen Dank! Ja, österreichische ! Firma: HEIMKINOWELT – naja, die Geräte kommen etwas weiter östlich daher….